Das barocke Kulturdenkmal
- 1725 wurde das imposante Gebäude vom Finanzinspektor des Schlosses direkt Am Markt 1, Mittelpunkt der Altstadt errichtet.
- 1785 wurde Friedrich Wieck hier geboren und lebte bis zu seinem 14. Lebensjahr hier, wo er auch zur Schule ging.
- Später kaufte Herr Exter das Gebäude, er war auch Kolonialwarenhändler, der viel nach Russland und Japan reiste. Eine seiner Töchter heiratete einen Herr Ehehaus. Wieder eine Tochter erbte das Haus und es ging später an ihren Ehemann Herr Hannemann über, der als Bauingenieur viel in das Haus investierte und auch den Innenhof umgestalten liess, nachdem zu DDR Zeiten vieles vernachlässigt wurde. Die heutige Besitzerin befasst sich mit dem Kulturerbe des Gebäudes und der Geschichte Friedrich Wiecks und setzt sich für die Verbreitung von Kunst & Kultur im ländlichen Raum in den neuen Bundesländern ein.
Details